Large labelled glass jar containing 960g of raw creamed chestnut honey.
Beekeepers Luisa and her daughter Olaya in white coats. Olaya holds large glass jar of dark honey
Wooden honey dipper  covered in golden coloured creamed  chestnut honey against chestnut tree leaves
Beekeepers Olaya and Mario with multiple hives in mountainous area of Asturias, a region in north-west Spain
    Large labelled glass jar containing 960g of raw creamed chestnut honey.
    Beekeepers Luisa and her daughter Olaya in white coats. Olaya holds large glass jar of dark honey
    Wooden honey dipper  covered in golden coloured creamed  chestnut honey against chestnut tree leaves
    Beekeepers Olaya and Mario with multiple hives in mountainous area of Asturias, a region in north-west Spain
Large labelled glass jar containing 960g of raw creamed chestnut honey.
Beekeepers Luisa and her daughter Olaya in white coats. Olaya holds large glass jar of dark honey
Wooden honey dipper  covered in golden coloured creamed  chestnut honey against chestnut tree leaves
Beekeepers Olaya and Mario with multiple hives in mountainous area of Asturias, a region in north-west Spain

Roh, natürlich und aufgrund seiner abgelegenen Herkunft einer der reinsten Honige.

Antibakteriell, grob gefiltert, nicht pasteurisiert und enzymreich.

Diese rohe Rahmkastanie stammt aus den kantabrischen Bergen und Hügeln Asturiens, einer grünen und unberührten Gegend im Norden Spaniens.

Dieser Honig wurde kaltgepresst, was ihm eine glatte, streichfähige Konsistenz mit sehr feiner Kristallstruktur verleiht.

Bitte beachten Sie, dass dieser Honig entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat oder nur noch ein sehr kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Aus diesem Grund wurde dieser Artikel rabattiert. Honig wird nie schlecht und ist daher vollkommen unbedenklich zum Verzehr. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist lediglich ein Hinweis darauf, wann der Honig wahrscheinlich kristallisiert.

Luisas roher Rahmkastanienhonig hat tiefe, vollmundige, leicht rauchige, erdige Töne, die einen würzigeren Geschmack ergeben als die meisten anderen Honige. Er hat einen leicht bitteren Geschmack. Er hat Karamellnoten, die sich um eine Essenz von tiefen, schwarzen Rosinen und Pflaumen drehen und ein leicht eisenhaltiges Prickeln auf der Zunge hinterlassen.

Der kräftige Gesamtgeschmack macht ihn perfekt für alle, die dunklen, kräftigen Honig lieben.

Farbe : Dieser Honig hat ein helles, cremiges Braun.

Woher kommt der Honig?: Diese Sorte Kastanienhonig stammt aus Kantabrien, einer weitgehend unberührten, wilden und vielfältigen Region im Norden Spaniens. Luisas Bienenstöcke stehen weit entfernt von Verschmutzungsquellen in den Nationalparks.

Wer produziert diesen Honig?: Dieser Honig stammt von Luisa und ihrer Tochter Olaya. Sie ist Imkerin und produziert mit viel Liebe zum Detail Rohhonig von allerhöchster Qualität. Ihre Honige haben einen vollen, reichen Geschmack, der für viele Produkte aus der Region typisch ist.

Und von welchen Pflanzen stammt der Honig? Er stammt aus den Blüten der Esskastanie. Er ist für seinen hohen Mineralgehalt bekannt.

Häufige Verwendung: Kastanienhonig eignet sich besonders gut zur Linderung von Halsschmerzen oder Husten sowie für Rezepte wie reichhaltige Kuchen und Fleischglasuren.

Fakten zum Kastanienhonig: Kastanienhonig ist tendenziell der Honig, der am weitesten von Schadstoffquellen entfernt ist und daher einer der reinsten Honigsorten auf dem Markt ist.

Bitte beachten Sie, dass Rohhonig kristallisiert. Dies ist ein natürlicher Prozess, der hauptsächlich aufgrund der natürlichen Glukose im Rohhonig auftritt. Weitere Informationen dazu, warum Honig gerinnt, finden Sie in diesemArtikel . Eine wissenschaftlichere Erklärung finden Sie auf Wikipedia .

Über uns – Hier bei The Raw Honey Shop nehmen wir Honig sehr ernst und wir glauben, dass Honig ROH, nicht pasteurisiert und 100 % natürlich sein sollte. Seit 2008 führen wir unsere Kunden in eine völlig neue Welt reinen, völlig natürlichen, nicht pasteurisierten Rohhonigs ein. Mit einem Produktkatalog aus über 30 verschiedenen Roh- und Biohonigen haben wir eine Auswahl für jeden Geschmack.

Vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Shop. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Welt des rohen, reinen und wirklich wunderbaren Naturhonigs vorzustellen, so wie ihn sich die Bienen wünschen!


*Das Produktfoto ist repräsentativ für dieses Produkt. Farbe und Textur des Honigs können je nach Jahreszeit und Kristallisationsgrad variieren. Bitte überprüfen Sie den Produkttitel und die Beschreibung auf genaue Angaben.*

Luisa

Roher Rahmkastanienhonig - 960g - Grob gefiltert, nicht pasteurisiert und enzymreich Creamed

Out of stock
Regulärer Preis
EUR 20,95
Verkaufspreis
EUR 20,95
Regulärer Preis
EUR 26,95
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Discounts:
Refund Policy

Roh, natürlich und aufgrund seiner abgelegenen Herkunft einer der reinsten Honige.

Antibakteriell, grob gefiltert, nicht pasteurisiert und enzymreich.

Diese rohe Rahmkastanie stammt aus den kantabrischen Bergen und Hügeln Asturiens, einer grünen und unberührten Gegend im Norden Spaniens.

Dieser Honig wurde kaltgepresst, was ihm eine glatte, streichfähige Konsistenz mit sehr feiner Kristallstruktur verleiht.

Bitte beachten Sie, dass dieser Honig entweder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat oder nur noch ein sehr kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Aus diesem Grund wurde dieser Artikel rabattiert. Honig wird nie schlecht und ist daher vollkommen unbedenklich zum Verzehr. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist lediglich ein Hinweis darauf, wann der Honig wahrscheinlich kristallisiert.

Luisas roher Rahmkastanienhonig hat tiefe, vollmundige, leicht rauchige, erdige Töne, die einen würzigeren Geschmack ergeben als die meisten anderen Honige. Er hat einen leicht bitteren Geschmack. Er hat Karamellnoten, die sich um eine Essenz von tiefen, schwarzen Rosinen und Pflaumen drehen und ein leicht eisenhaltiges Prickeln auf der Zunge hinterlassen.

Der kräftige Gesamtgeschmack macht ihn perfekt für alle, die dunklen, kräftigen Honig lieben.

Farbe : Dieser Honig hat ein helles, cremiges Braun.

Woher kommt der Honig?: Diese Sorte Kastanienhonig stammt aus Kantabrien, einer weitgehend unberührten, wilden und vielfältigen Region im Norden Spaniens. Luisas Bienenstöcke stehen weit entfernt von Verschmutzungsquellen in den Nationalparks.

Wer produziert diesen Honig?: Dieser Honig stammt von Luisa und ihrer Tochter Olaya. Sie ist Imkerin und produziert mit viel Liebe zum Detail Rohhonig von allerhöchster Qualität. Ihre Honige haben einen vollen, reichen Geschmack, der für viele Produkte aus der Region typisch ist.

Und von welchen Pflanzen stammt der Honig? Er stammt aus den Blüten der Esskastanie. Er ist für seinen hohen Mineralgehalt bekannt.

Häufige Verwendung: Kastanienhonig eignet sich besonders gut zur Linderung von Halsschmerzen oder Husten sowie für Rezepte wie reichhaltige Kuchen und Fleischglasuren.

Fakten zum Kastanienhonig: Kastanienhonig ist tendenziell der Honig, der am weitesten von Schadstoffquellen entfernt ist und daher einer der reinsten Honigsorten auf dem Markt ist.

Bitte beachten Sie, dass Rohhonig kristallisiert. Dies ist ein natürlicher Prozess, der hauptsächlich aufgrund der natürlichen Glukose im Rohhonig auftritt. Weitere Informationen dazu, warum Honig gerinnt, finden Sie in diesemArtikel . Eine wissenschaftlichere Erklärung finden Sie auf Wikipedia .

Über uns – Hier bei The Raw Honey Shop nehmen wir Honig sehr ernst und wir glauben, dass Honig ROH, nicht pasteurisiert und 100 % natürlich sein sollte. Seit 2008 führen wir unsere Kunden in eine völlig neue Welt reinen, völlig natürlichen, nicht pasteurisierten Rohhonigs ein. Mit einem Produktkatalog aus über 30 verschiedenen Roh- und Biohonigen haben wir eine Auswahl für jeden Geschmack.

Vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Shop. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Welt des rohen, reinen und wirklich wunderbaren Naturhonigs vorzustellen, so wie ihn sich die Bienen wünschen!


*Das Produktfoto ist repräsentativ für dieses Produkt. Farbe und Textur des Honigs können je nach Jahreszeit und Kristallisationsgrad variieren. Bitte überprüfen Sie den Produkttitel und die Beschreibung auf genaue Angaben.*

1
What is the story behind Luisa and her family’s beekeeping operation?
Luisa has been a beekeeper for over 40 years. Going further back in time her parents and grandparents were also beekeepers. She runs a close knit family operation consisting of her daughter Olaya and son Mario, who are the beekeepers. Then her sister Ines and mother Jacoba (who is 88 and still working) help with packing the honey. Their company is based on the very distinctive honeys of Asturias and Leon, which tend to be dark and strong tasting.
2
What is the status of Luisa’s honey?
Asturias is a part of Spain where many people left the villages to go to the city in the 20th century. Therefore, it is a very wild and underpopulated region of Spain, on the north western coast of Spain. It is an ideal place for the organic honey production, which Luisa practices. Her honey is 100% raw – it is never heated or filtered beyond coarse filtering to remove any debris that remains from the hive. Therefore her honey has all the natural enzymes, pollen, and beneficial properties that make raw honey such a wonderful natural product. Being certified organic guarantees that Luisa’s beekeeping follows specific principles, such as no sugar feeding, the hives being made of natural materials, the hives being a specified distance from any non organic crops etc. There is monitoring by the organic certifier, which means inspectors can turn up without warning. Where you see where Luisa’s bees forage, on the mountain tops and in the forests that carpet the sides of the mountains you realise that this honey is super organic.
3
What types of honey does Luisa produce?
Her flagship honey is an organic Forest, which is dark and rich. On the mountain sides and tops there are both main types of heather honey. There is the heather from the genus Erica and there is the Ling heather, known as Calluna in Spain. This is a thixotropic honey, which has a jelly like consistency and is in high demand in western Europe and Japan. Then there is Chestnut honey and Eucalyptus honey. Luisa also has a range of creamed honeys, she creams Chestnut, Heather and Eucalyptus. This process gives the honey a smooth consistency, which is neither set or runny (and is still totally raw).
4
Where do Luisa’s honeys come from?
Luisa’s honeys mainly come from the region of Asturias, with some of her honey coming from the neighbouring region of Leon. These are wild mountainous forested regions. The heather varieties tend to come from the mountain tops, whilst the forest honeys come from the forests that carpet the mountain sides. In addition, the eucalyptus comes from the lower areas near to the coast of Asturias, where the air is moist and the climate milder, which perfectly suits the production of Eucalyptus honey.
5
Is there anything else I should know about Luisa’s honey?
Yes! Her honey has a Denominación de Origen (DO) certificate from the EU, which recognises its authenticity and quality as a unique product that has specific characteristics related to the soil and climate of Asturias. In addition, Luisa’s honey has won many awards. She exports some honey to Japan and there it was voted as Honey of the Year in the main honey competition there.
6
Any recommendations for ways to use Luisa’s honey?
As well as an aid when you have a cough or cold Luisa’s honey pairs very well with a Spanish cheese, such as Manchego. Pour a spoonful of her forest over a slice of Manchego cheese and see how the flavours set each other off!
7
Why are many of Luisa’s honey varieties darker than other raw honeys?
The bees forage on chestnut, oak and heather. These are honeys that are particularly high in minerals and antioxidants, especially Chestnut. The tannins (a kind of antioxidant) make the honey very dark and also give it a bit of a kick – you get a tickly feeling in the back of the throat when you swallow it.

You May Be Interested....