Das Original, ohne Zusatzstoffe und ohne Weglassungen

Vor 20 Jahren machte ich eine Entdeckung, die mein Leben veränderte und meine Suche begann, den Menschen zu helfen, die Magie des rohesten, reinsten Honigs wiederzuentdecken, der direkt aus dem Bienenstock kommt.

Lieber Honigliebhaber

Es begann mit einem reinen Zufall.

Lassen Sie mich Sie zurück in den Sommer 98 führen.

Es war brütend heiß und wir saßen in meinem 74er Saab, meinem ersten Auto. Uralt. (Es gab nur das Modell ein Jahr lang, bevor sie einen Konstruktionsfehler entdeckten, der zum Stillstand kommen würde im Leerlauf, wie wenn man versucht, an einer Ampel loszufahren! ) Es war ein Panzer. Die Karosserie war absolut starr. Der Rücksitz war mit Schimmel bedeckt.

Meine Freundin Karen und ich fuhren durch den Süden Frankreichs in dieser Panzer . Eines Tages war die Hitze einfach zu viel. Wir mussten uns abkühlen.
Karen schaute auf die Karte und entdeckte einen großen See. „ Lass uns dorthin fahren “, sagte sie. „ Er liegt gleich hinter der Grenze in Spanien .“

Also fuhr ich los. Sie sagte : „ Wir werden in ein paar Stunden dort sein und uns im Wasser abkühlen.

Vier Stunden später hatten wir uns hoch oben in den Bergen (den Pyrenäen, die Frankreich und Spanien trennen) verirrt. Es wurde dunkel und wir waren WIRKLICH müde und mürrisch.

Glücklicherweise entdeckte ich ein wenig Campingplatz . Wir fuhren an, stellten das Zelt auf und fielen in einen tiefen Schlaf.

Zehn Stunden später erwachte ich in einer glühenden Hitze, die auf das Zelt niederprasselte. Ich kroch heraus und starrte auf den – wie ich nur sagen kann – schönsten Ort, den ich je gesehen hatte.

Das Licht zeigte, dass der Campingplatz auf einer kleinen Terrasse an der Seite eines Berg. Als ich hinunterblickte, konnte ich Baumkronen sehen, die in einem Tal unter uns aus dem Morgennebel hervorlugten.

Um meine Knie herum (ja, ich war noch nicht aufgestanden) waren Dutzende von Bienen, die die Blumen bearbeiteten, die den Boden bedeckten! Der Boden summte!

Blick nach oben in die Pyrenäen

Als ich aufblickte, sah ich ein Waldbedeckung der Berghang, der bis zum Fuß einiger Klippen reicht - tausend oder mehr Meter über uns. Noch höher kreisten riesige Vögel über den Klippen. Adler, dachte ich …

Karen, das musst du dir ansehen “, sagte ich.

Sie kam mit mürrischem Gesichtsausdruck aus dem Zelt, doch dann wandelte sich ihr Ausdruck zu einem Ausdruck des Staunens. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie überwältigt wir von der Großartigkeit der Bergwildnis waren.

So begann unsere Liebesaffäre mit dieser Oase der Natur …

So begann unsere Liebesbeziehung mit dieser vom Menschen kaum berührten Naturoase mit dem einen oder anderen Bären, Murmeltieren, Gämsen, sogar ein paar Wölfen – und vielen Vögeln.
Wir genossen unsere wunderschönen Tage in den Pyrenäen, wanderten durch die Berge, erkundeten alte Dörfer und lauschten einem Weltmusikfestival in einer mittelalterlichen Zitadelle namens Ainsa.

Aber die Zeit war so knapp und wir mussten viel zu schnell los, da wir bereits eine Rückfahrt mit der Fähre von Frankreich aus gebucht hatten.

Als wir uns den Weg durch die Berge hinauf zur Grenze zu Frankreich bahnten Wir blieben auf dem Platz einer kleinen Bergstadt stehen und gingen in einen Laden voller Käse der örtlichen Hirten, lokaler Weine in Fässern, gestapelter Riesentomaten und allerlei Bergkunsthandwerk.

Eine Auswahl an lokalem Honig hat mich angezogen …

Das waren Arten von Schatz, ich war einfach nicht vertraut mit - mit Namen wie Eiche (wann haben Sie bei Sainsbury's schon einmal Eichenhonig gesehen?), wilder Lavendel, Thymian und Rosmarin.

Ich dachte, Honig wäre einfach nur Honig, eine süße, dicke Flüssigkeit. Nett, aber nichts Besonderes.

Habe ich mich jemals geirrt?

Ich habe eine Auswahl dieser Honige als Geschenk für Freunde gekauft – und einige für uns selbst - und verstaute es im Kofferraum.
Thymian vom Roh-Bio-Imker Antonio

Erst als ich ein paar Wochen später damit begann, den Kofferraum richtig auszupacken, habe ich wieder daran gedacht. Dann stand er noch ein paar Tage in der Küchenecke.

Dann haben wir es probiert.

WOW!

Wie gesagt, ich hatte geglaubt, Honig sei einfach eine angenehm süße Flüssigkeit. Das war völlig anders als jeder Honig, den ich je im Supermarkt gekauft hatte.

Ja, es war dicker, aber es waren die Aromen, die uns überrascht haben.

Mir war nicht bewusst, dass es völlig unterschiedliche Honigsorten gibt. Sie hatten Aromen, die Farben ähnelten , die man noch nie gesehen hatte. Ich fühlte mich wie ein Farbenblinder, der zum ersten Mal Rot und Grün sieht – Farben, die früher grau waren .

Der Eichengeschmack war reichhaltig, tief und stark – und nicht so süß wie der Honig aus dem Supermarkt Daran war ich gewöhnt. Die Orange hingegen hatte einen viel leichteren Geschmack und einen schönen Zitrusgeschmack.

Diese Honige hatten komplexe Aromen, wie erlesene Weine oder spezielle Kaffeemischungen …

Echte Kenner nennen diese Aromen „Noten“. Manche davon bleiben lange im Mund. Wenn Sie einen erstklassigen Honig probieren, werden Sie feststellen, dass die Aromen endlos weitergehen – mit einer Komplexität unterschiedlicher Aromen, die die Zunge erfreuen.

Sie werden feststellen, dass, wie bei Weinen, bestimmte Honigsorten zu bestimmten Speisen passen. Ich begann mich zu fühlen, als ob meine bisherige Honigerfahrung die eines absoluten Banausen gewesen wäre. Buchstäblich etwas erwachte zum Leben, das zuvor geschlummert hatte.

Ich begann, Fragen zu stellen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht gewusst , dass die Pflanzen oder Bäume, zu denen die Bienen flogen, den Geschmack des Honigs beeinflussten. Der Geschmack eines Löffels Waldhonig Die Qualität von Honig kann schon durch die bloße Anwesenheit eines Brombeerbeetes, das eine Viertelmeile vom Bienenstock entfernt wächst, verfeinert werden .

Und eine Person mit einem empfindlichen Geschmack kann diesen Unterschied bemerken. (Sogar auf Toast.)

( Der Imker stellt die Bienenstöcke in die Nähe einer Pflanzen- oder Baumart, die gerade blüht – also zum Beispiel im Juni in einen Kastanienwald und im Juli zu Eichen.)

Einen großen Einfluss hat auch der Boden – die Franzosen nennen ihn Terroir (ausgesprochen „Terwa“).

Zwei gleiche Honigsorten aus unterschiedlichen Regionen schmecken völlig unterschiedlich. Dies wird sogar von der Bodenflora beeinflusst. Die im Boden wachsenden Bakterien bilden ein reichhaltiges Ökosystem. Die symbiotischen Bakterien neben den Wurzeln einer Pflanze schützen diese vor Raubtieren und Krankheiten.

Diese Bakterien wiederum beeinflussen die Nährstoffe im Honig selbst und tragen zur Unterstützung Ihres eigenen Immunsystems bei.

Der erste Geschmack trifft Ihre Zunge, aber dann kommen eine Reihe anderer komplexer Aromen durch und dann folgen weitere Aromen. Bei einem wirklich guten Honig bleibt die Geschmacksspur bestehen.
Nimm die Eiche von Plamen….
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Plamens roher Bio-Eichenhonig hat ein unmittelbares und starkes, dunkles Aroma, das wirklich gut zu diesem reichen und aromatischen Honig passt. Starke mineralische Aromen erinnern uns an Melasse. Die dunkle Süße von Trockenfrüchten wie Pflaumen und Datteln kommt durch und endet ziemlich schnell mit einem sehr schwachen Nachgeschmack von Nelke oder Zimt.

Der kräftige Gesamtgeschmack macht ihn perfekt für alle, die dunklen, kräftigen Honig lieben.
Das nächste Mal, wenn Sie griechischen Joghurt essen (einfach, nicht das mit Zucker vollgestopfte Zeug , das sie bei Asda verkaufen) oder ein gutes spanisches Käse wie Manchego: Geben Sie einen Löffel von Plamens rohem Bio-Eichenhonig hinein, und gewöhnlicher Joghurt oder Käse erwacht in Ihrem Mund zum Leben.

In der Kaffeepause um 10:30 Uhr schwelgst du noch in Erinnerungen . Wenn du nach Hause kommst, willst du bestimmt noch mehr. (Momentan haben wir nur ein paar 5-kg-Behälter. Das ist wahrscheinlich zu viel, du kannst dir aber auch ein paar 960-g-Gläser abholen, die kommen bald.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies war der Beginn eines intensiven Eintauchens in die Welt des Honigs und, noch wichtiger, der Welt des Rohhonigs.

Ich begann , alles über Honig zu lesen, was ich finden konnte.
Ich habe festgestellt, dass der Honig, den man im Supermarkt kauft, kaum Ähnlichkeit mit dem Honig hat, der aus dem Bienenstock kommt.

Der meiste Honig ist hochverarbeitet....

Pasteurisiert und fein gefiltert und dann gemischt. (Wie wirklich billiger Tee.) Dadurch wird er bis zur Unkenntlichkeit von der ursprünglichen Substanz verändert, für deren Herstellung die Bienen so hart gearbeitet haben.

Wenn Sie untersuchen Auf dem Etikett eines Honigs im Regal Ihres örtlichen Supermarkts finden Sie häufig den folgenden Satz:Eine Mischung aus Honig aus der EU und Nicht-EU-Ländern.

Der meiste Honig, den Sie in den Supermarktregalen finden, ist eine fade Honigmischung aus aller Welt – aus Ländern wie China, Argentinien, der Ukraine, Indien und der Türkei.
    • Wie konntest du das wissen etwas über die Herkunft des Honigs, wenn er aus so vielen verschiedenen Orten stammt?
    • Wurde es in der Nähe von Umweltverschmutzungsquellen hergestellt?
    • Wurde der Honig an einem Ort produziert, an dem die Pflanzen mit tödlichen Giften besprüht werden ? (Ja, natürlich wurde er getestet und ist unbedenklich zum Verzehr, aber bei den Honigmengen, die die Supermärkte benötigen, ist es unmöglich, alle Imker zu überprüfen.)
    • Hat der Imker seine Bienen gut behandelt und ihnen genügend Honig hinterlassen?
    • Von welchen Blumen war es?
Das Ergebnis ist ein fader Honig ohne echten Charakter . Im Vergleich zu echtem Kaffee aus sorgfältig gerösteten Bohnen ist es wie ein billiger Instantkaffee.

Ich erfuhr auch, dass es bei der Produktion von „industriellem “ Honig einige entsetzliche Praktiken gibt – wie das Töten der Bienen direkt nach der Honigernte , das Ersetzen des gesamten Honigs durch Zuckersirup und die Behandlung der Bienen mit allen möglichen Chemikalien, was zweifellos die Qualität des künftigen Honigs beeinträchtigt.

So wurde mir klar, dass die Produktion von industriellem Honig völlig anders war als eine traditionelle Art der Bienenhaltung durch handwerkliche Imker – Leute mit nicht mehr als ein paar hundert Bienenstöcke, die sich wirklich um ihre Bienen kümmerten. (Die Bienen kümmern sich auch um sie. Bienen sind schlau. Sie reagieren sehr sensibel auf ihre Umgebung und ihr Gehirn ist zwar winzig, hat aber die zehnfache Neuronendichte eines menschlichen Gehirns. )

So begann meine persönliche Rohhonig-Obsession.

Ich war fasziniert von der Bedeutung der Bienen für unser gesamtes Ökosystem.
Die Bergwildnis in den Pyrenäen wurde zu unserem regelmäßigen Urlaubsziel. Jedes Jahr kehrten wir mit mehr und mehr Honig nach Brighton zurück – als Geschenk für Familie und Freunde und als kleine Belohnung bis zur nächsten Reise.

Ab ca. 2006 belieferten wir bereits einen großen Freundes- und Familienkreis mit Honig.
Karen sagte: „Vielleicht sollten wir versuchen, ein Geschäft aufzubauen, das Rohhonig verkauft. In Großbritannien scheint es einfach keinen Honig wie diesen zu geben.“

Die Jagd nach Ramon

Also beschlossen wir Anfang 2008, Ramon zu besuchen, den Mann, dessen Honig wir in dem Laden an der spanisch-französischen Grenze gekauft hatten. Wir wollten mit ihm über den Großhandel mit dem Honig sprechen.
Karen, die fließend Spanisch sprach, versuchte Ramon anzurufen

Problem.

Keine Antwort.

Er hatte keine Website und wir bekamen keine Antwort auf wiederholte Anrufe und SMS.
Aber wir waren entschlossen, Ramon zu besuchen.

ICH Fährtickets gekauft. Der Tag der Abreise rückte immer näher. Noch immer keine Antwort von Ramon. Vielleicht hatte er einfach kein Interesse daran, uns Honig zu verkaufen?

Weitere Nachrichten auf seinem Handy. Aber nichts.

Wir wurden mutlos. War unsere Reise umsonst?

Auf seinen Honigetiketten stand keine Adresse, nur eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse – ich wusste also nicht, wie wir ihn finden sollten.

Schließlich, am Abend vor der Ankunft, Fähre Ramon schließlich angerufen.

Am nächsten Tag fuhren wir mit leichterem Herzen durch Frankreich und freuten uns auf das Treffen mit Ramon.

Sein Haus zu finden war eine echte Herausforderung - man muss bedenken, dass es damals noch keine Satellitennavigation gab. Wir konnten sein Haus auf der Karte nicht finden.

Am Ende hatten wir uns völlig verlaufen und er kam, um uns zu suchen.
Ramon sagte 15 Minuten, aber es dauerte anderthalb Stunden, bis er auftauchte – gerade als wir losfahren wollten, um ein Hotel für die Nacht zu suchen.

Wir erwarteten wohl einen kleinen alten Mann in einem Imkeranzug, aber das war nicht Ramon. Vor uns stand ein Ein hip aussehender Typ, aber nicht im Geringsten anmaßend und sehr, sehr ernst, was seine Liebste betrifft.

Ramon und Begona
So lernten wir Ramon, seine Frau Begona und ihre drei Söhne Jonathon, Mario und Alessandro kennen. Sie waren im Honiggeschäft der Familie tätig und führten einen kleinen Betrieb, der fast alle ihre Lebensmittel lieferte.

Begona hatte ein Festmahl für uns vorbereitet. Es war ein kalter Tag und wir saßen vor einem prasselnden Feuer und warteten auf das Essen, während Ramon uns seine Philosophie der Bienenhaltung erzählte und wir verschiedene Honigsorten auf Brot probierten, die Begona gerade gebacken.

Das war der Himmel.

Was wir hörten, war erfreulich und beruhigend. Ramon war sehr engagiert im Rohhonig und in der traditionellen Bienenhaltung.

Er erzählte uns, dass er seinen Honig nie pasteurisiert, weil das seine Eigenschaften zerstören würde, und dass er ihn nur durch einen groben Filter laufen lässt, sodass Pollen, Propolis und andere Teile im Honig verbleiben – wodurch er vollkommen roh ist.

Er sagte, er wolle „einen Honig produzieren, wie den Honig von früher“.

Dass er seinen Bienen keine Antibiotika oder andere chemische Medikamente gibt.

Ramon fügt seinem Honig nichts hinzu und nimmt auch nichts weg.

Also luden wir an diesem Abend meinen Lieferwagen mit 8 Kartons voll, die 96 Gläser mit 8 Sorten enthielten. (Den Saab gab es übrigens schon lange nicht mehr, ich hatte gerade einen ehemaligen AA-Lieferwagen gekauft, um Honig von Imkern in ganz Europa abzuholen.)

Zurück in England beauftragte ich jemanden, eine einfache Website zu erstellen, und dann schalteten wir ein paar Anzeigen bei Google.

Die Verkäufe begannen, und Geschäfte und Genossenschaften riefen an, um den Honig in ihr Sortiment aufzunehmen.

Von diesem Anfang an Anfang 2008 begann Pyrenees Honey, das wir später in The Raw Honey Shop umbenannten.

Und die Obsession mit Rohhonig wuchs einfach immer weiter.

Bald besuchten wir andere Imker und suchten nach mehr Arten von Honig

Tim und der Imker Antonio Simon

Als nächstes kam Antonio Simon – er sah wirklich so aus. Ein kleiner Mann mit lockigem grauem Haar, dessen Bio-Bienenstöcke sich in einem Biosphärenreservat in den Bergen nördlich von Madrid befinden.

(Sein Thymian ist fabelhaft und sein Eukalyptus hat gerade bei den Great Taste Awards 2018 gewonnen.)

Dann war da Luisa, unsere erste Imkerin, die mit ihrer Tochter Olaya eine Imkerei betreibt. Sie produziert einige Sorten dunklen Baumhonig in Asturien, einer grünen und waldreichen Region im Norden Spaniens.

(Ihr dunkler, dunkler Wald hat tiefe, vollmundige, leicht rauchige, erdige Töne, die einen würzigeren Geschmack ergeben als die meisten anderen Honige. Er hat einen leicht bitteren Geschmack.)

Mittlerweile gibt es vielleicht acht oder neun handwerkliche Imker, von denen wir regelmäßig Honig beziehen – wie Thomas und seine wunderbare Imkerfamilie in Griechenland.

Thomas und seine Imkerfamilie

Sie stellen hauptsächlich dickflüssigen dunklen Honig mit sehr geringem Feuchtigkeitsgehalt her – wie seinen dickflüssigen Mountain Oak. Ein Honig, der sich allmählich vom Löffel löst, wie ein langsamer Lavastrom.

Und es gibt

Plamen in Bulgarien hat ein kleines Haus aus Stein und Holz auf einer Wiese, gegenüber seinen Bienenstöcken. Wenn man ihn besucht, ist es, als würde man in die Vergangenheit reisen.
Durch diese Imker engagieren wir uns für handwerklich hergestellten Rohhonig, überwiegend aus biologischem Anbau.
Warum sollten Sie unserem Honig vertrauen?

Dies sind einige der Schritte, die wir unternehmen.
    • Überwachen Sie die Imker: Ich besuche alle unsere Imker regelmäßig und verbringe Zeit mit ihnen, beobachte ihre Praktiken und helfe ihnen.
    • Wildnishonig: Der Honig stammt aus wilden, abgelegenen Gegenden, fernab von besprühten Pflanzen, industrieller Verschmutzung und großen Straßen.
    • Den Honig testen : Wir testen regelmäßig Proben des Honigs auf Verunreinigungen durch Pestizide, Herbizide und Antibiotika (sowie auf Schadstoffe).
    • Bio : Viele unserer Honigsorten sind bio-zertifiziert, das heißt, die Imker werden von den Bio-Behörden überwacht (die den Imkern unangekündigte Besuche abstatten, um zu überprüfen, ob sie die Bio-Grundsätze einhalten).
    • Vorgesetzter Geschmack: Viele dieser Honigsorten Siege Auszeichnungen, aus unserem aktuellen Sortiment gibt es 12 Honig die aufgrund ihrer Komplexität ausgewählt wurden Aromen.
Aktuell können Sie bei uns über 30 verschiedene Sorten Rohhonig kaufen – mehr als bei jedem anderen uns bekannten Honigunternehmen.
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass roher, unverarbeiteter Honig aus folgendem Grund nicht für jeden geeignet ist (bitte beachten!):

    • Roher Honig kristallisiert . Da roher Honig nicht wärmebehandelt wurde, kristallisiert er – das heißt, er kann fest werden. Dies ist ein völlig natürlicher Vorgang – und eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Honig roh ist. Wärmebehandelter Honig kristallisiert viel langsamer – weil Hitze die Kristallisation verzögert. Die Supermärkte gehen davon aus, dass der Verbraucher flüssigen Honig bevorzugt. Viele Menschen glauben jedoch, dass kristallisierender Honig gezuckert wurde oder verdorben ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum Honig kristallisiert, suchen Sie bei Google nach „Honigkristallisation“.
    • Rohhonig kostet im Allgemeinen mehr : Rohhonig ist teurer als verarbeiteter Honig – ein Massenprodukt, das sehr billig aus Ländern wie China gekauft wird. Unser Rohhonig stammt von kleinen Handwerksimkerinnen. Wir zahlen unseren Imkern einen fairen Preis, da sie nicht von den Skaleneffekten der industriellen Honigproduzenten profitieren. Sie sind sehr stolz, widmen der Honigproduktion viel Zeit und Sorgfalt – es geht ihnen um mehr als nur um schnelles Geld.
    • Roher Honig hat starke Aromen. Zum Beispiel Eichenhonig oder Erdbeerhonig, der bitter ist – ein bisschen wie Kaffee oder Marmelade. Das kann ein Schock sein, wenn Sie immer an Supermarkthonig gewöhnt waren, der eher mild ist.
    • Roher Honig hat nicht die Einheitlichkeit von Geschmack, den verarbeiteter Honig hat. Verarbeiteter Honig wird auf eine Art und Weise aus vielen verschiedenen Quellen gemischt, um einen einheitlichen Geschmack zu erzielen. Rohhonig ist jedoch einzigartig und an den jeweiligen Standort und das Wetter an diesem Standort gebunden. Sie werden feststellen, dass Sie in einem Jahr rohen Heidehonig kaufen und im nächsten Jahr feststellen können, dass der Geschmack anders ist. Das liegt daran, dass roher Honig ein bisschen wie ein guter Wein ist. Der Geschmack hängt von den einzigartigen Bedingungen jedes Jahr ab. Das Wetter hat einen großen Einfluss. Auch der Standort und der Boden beeinflussen den Geschmack. Da er nicht auf die Art und Weise gemischt und bearbeitet wird wie verarbeiteter Honig, ist der Geschmack einzigartig und an den Standort gebunden, an dem der Honig gewonnen wird.
    • Wenn Sie dennoch Rohhonig probieren möchten, empfehlen wir Ihnen, mit einigen unserer beliebtesten Honigsorten zu beginnen, die in dieser Auswahl enthalten sind.
Einige unserer beliebtesten Rohhonige finden Sie hier

Wählen Sie hier aus einigen unserer beliebtesten Honigsorten. Wie Thymian, wilder Lavendel und Eukalyptus.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen eine Antwort zu geben.
Wir sind zu dritt im Büro von The Raw Honey Shop in Brighton - Ombeline, die die meisten Anrufe entgegennimmt, ist unter +44 (0) 1273 682109 zu erreichen. Sie können auch Tai oder mich erreichen. Hängt davon ab, wer da ist.
Oder Sie können mir eine E-Mail an info@therawhoneyshop.com senden, wenn Sie Fragen zu den Honigen oder zu meiner „Honigreise“ haben.
Unsere Bestellungen werden in einem kleinen Lager in Uckfield verpackt.
Ihr Honig kann innerhalb von 24 Stunden geliefert werden, wenn Sie vor 13 Uhr Montag bis Freitag.
Viel Spaß beim Honigverkosten.
Unterschrift_Tim
Tim – Inhaber, The Raw Honey Shop.
Karen Foto
Nachtrag: Ich habe das Unternehmen mit meiner Frau Karen gegründet. Leider wurde sie schwer krank und verstarb, obwohl sie drei Jahre lang gegen die Krankheit kämpfte. Sie wollte, dass ich nach ihrem Tod weitermache, und das tue ich jetzt.
Einige unserer beliebtesten Rohhonige finden Sie hier

Wählen Sie hier aus unseren beliebtesten Honigsorten. Wie Thymian, wilder Lavendel und Eukalyptus, Orangenblüte, Eiche und viele mehr.

Haben Sie weitere Fragen? Hier ist unsere häufig gestellten Fragen

Wie schnell werde ich meine Bestellung erhalten?

Wenn Sie vor 13 Uhr Von Montag bis Freitag sollte Ihr Honig innerhalb von 48 Stunden, meist jedoch innerhalb von 24 Stunden geliefert werden.

Welcher Honig ist der beste/leckerste/stärkste?

Da unsere Honigsorten alle aus einer einzigen Quelle stammen und größtenteils monofloral sind (hauptsächlich von einer einzigen Pflanzenart), haben sie alle unterschiedliche Vorteile und Geschmacksrichtungen! Wir alle haben unsere eigenen persönlichen Favoriten, und letztendlich kommt es vor allem auf den Einzelnen an. Am besten probieren Sie ein paar aus und sehen, welcher Ihnen am besten schmeckt.

Für einige Sorten gibt es hier Tester zu kaufen: https://www.therawoneyshop.com/pages/search-results?q=tester&p=1

Wenn Sie neu in der Welt des Rohhonigs sind und ein wenig Anleitung suchen, können wir Ihnen ein paar Tipps geben:

  • Dunklere Honigsorten haben tendenziell einen stärkeren Geschmack (denken Sie an Melasse).
  • Hellere Honigsorten haben oft einen stärker blumigen Geschmack (Lavendel, Linde usw.).
  • Dunklere Honigsorten haben tendenziell einen höheren Mineralstoffgehalt.
  • Hellere Honige neigen dazu, schneller zu kristallisieren
  • Jeder Honig hat seine eigenen Eigenschaften, abhängig von der Pflanze, von der er stammt (z. B. enthält Eukalyptushonig eine kleine Menge Eukalyptusöl).
  • Manche Honigsorten sind sehr bitter, wie geröstete Kaffeebohnen oder sehr dunkle Schokolade (z. B. Erdbeere). Wenn Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie zuerst einen Tester aus!
  • Woher kommt der Honig?

    Die meisten unserer Honigsorten stammen aus verschiedenen Regionen Spaniens, wo es viele natürliche, wilde Gebiete mit wenig menschlicher Einmischung und einem perfekten Klima für Honigbienen gibt. Wir führen auch Honig aus Griechenland und Bulgarien, die beide eine lange, angesehene Honigtradition haben. Darüber hinaus haben wir manchmal Honig aus Portugal, Frankreich, Italien, Australien und hier im Vereinigten Königreich. Wir sind jedoch immer auf der Suche nach neuen Lieferungen, daher kann sich diese Liste in Zukunft ändern.

    Wie würzen Sie Ihren Honig?

    Nein, wir nicht! Die Bienen verleihen ihnen Geschmack. Der Geschmack kommt vom Nektar der Blütenarten, aus denen die Bienen den Honig machen. Wenn es sich bei der Honigsorte um Wildlavendel handelt, bedeutet dies, dass der Imker die Bienenstöcke während der Blütezeit inmitten des Wildlavendels aufgestellt hat. Die Bienen sammeln hauptsächlich Dinge, die sich in der Nähe des Bienenstocks befinden.

    Was bedeutet „roh“?

    Wenn wir sagen, dass unser Honig roh ist, meinen wir mehrere Dinge.

    In erster Linie ist es nicht pasteurisiert oder fein gefiltert. Wir möchten, dass der Honig in unseren Gläsern genauso natürlich ist, wie er von den Bienen in ihren Bienenstöcken produziert wird. Pasteurisierung wird bei hohen Temperaturen (oft 63 Grad C oder mehr) durchgeführt, und durch Feinfilterung wird ein Großteil des Pollens und anderer kleiner Partikel, die natürlicherweise im Honig vorkommen, entfernt. Diese Prozesse schädigen den Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften des Honigs, und wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte so gesund, natürlich und schmackhaft wie möglich sind. Jeder Honig, auf dessen Etikett das Wort „roh“ nicht steht, wurde auf diese und möglicherweise andere Weise verarbeitet.

    Wir verwenden außerdem nur Honig von einzelnen Imkern. Die meisten Honig Sie in den Supermärkten sehen, werden von vielen verschiedenen Imkern an vielen verschiedenen Orten (EU und Nicht-EU) produziert und dann in einer Anlage miteinander vermischt, um ein sehr einheitliches Endprodukt zu gewährleisten. Alle unsere Honig sind unvermischt und stammen von einzelnen Imkern mit eigenen Bienenstöcken und Bienen.

    Um die bestmögliche Honigqualität zu gewährleisten, führen wir ausschließlich vollständig nicht pasteurisiert, nur grob gefiltert, absolut roher Honig – so wie Honig sein soll.

    Warum tragen manche Produkte die Bezeichnung „Bio“ und andere nicht? Was ist der Unterschied zwischen „biologisch“ und „roh“?

    Während alle unsere Honig sind roh, manche sind auch „biologisch“. Das bedeutet, dass der Imker seine Bienenstöcke, Verfahren und das Land um die Bienenstöcke herum von einem unabhängigen Zertifizierer auf Kontaminationsquellen untersuchen ließ. Der Prozess kann drei Jahre dauern und ist ziemlich teuer, was bedeutet, dass nicht alle unsere Imker die Zertifizierung durchlaufen haben. Allerdings verwenden alle unsere Imker natürliche, traditionelle Verfahren ohne den Einsatz schädlicher Pestizide und stellen ihre Bienenstöcke in abgelegenen Gebieten auf, weit entfernt von Verschmutzungsquellen. Sie alle lassen auch ihre Bienenstöcke regelmäßig testen. Honig durchgeführt, um sicherzugehen, dass keine Probleme vorliegen.

    Wir betrachten alle unsere Produkte als rein und völlig natürlich.

    Füttern Ihre Imker ihre Bienen mit Zucker?

    Wir kaufen oder verkaufen keinen Honig, der von Bienen produziert wurde, während sie mit Zuckerlösung oder Fondant gefüttert wurden. Unsere Imker lassen immer genug Honig und Pollen in den Bienenstöcken, damit die Bienen sich in den magereren Jahreszeiten ernähren können. Die Bienenstöcke sind so konzipiert, dass es ein Abteil für die Königin und ihre Bienen gibt, in dem sie ihre Brut aufbewahren und genug Honig und Pollen für sich selbst lagern können, und es gibt separate Abteile, in denen die Königin (und die Babybienen) draußen bleiben, wo die Arbeiterbienen zusätzlichen Honig und Pollen lagern. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung in der Bienenhaltung in ihren Regionen entnehmen die Imker nur Honig aus den Bereichen des Bienenstocks, in denen keine Brut gezüchtet wird und in denen der Honig den Bedarf der Bienen übersteigt.

    Die einzige Situation, in der unsere Imker ihre Bienen füttern würden, ist, wenn der Winter besonders lang ist und dann vielleicht ein nasser Frühling folgt. In dieser Situation würden die Bienen in der freien Natur sterben. Das ist ungewöhnlich, aber wenn die Bienen ohne zusätzliche Hilfe sterben könnten, würden wir dies vorziehen. Imker ihre Bienen mit etwas Zusatzfutter am Leben zu erhalten. Die Bienen würden in diesen Zeiträumen keinen erntereifen Honig produzieren, da sie ihn ganz für sich selbst benötigen würden. Aber selbst wenn etwas zusätzlicher Honig produziert würde, würden wir ihn nicht verkaufen.

    Warum hat mein Schatz kristallisiert? Stimmt etwas damit nicht?

    Nein, mit Ihrem Honig ist alles in Ordnung. Jeder Honig kristallisiert. Einige Honigsorten (z. B. Akazienhonig) brauchen viel länger als andere, aber das ist ein völlig natürlicher Prozess, der früher oder später bei allen Honigsorten auftritt. Verarbeiteter (pasteurisierter und fein gefilterter) Honig braucht im Allgemeinen länger als Rohhonig, um zu kristallisieren, aber selbst dieser Honig kristallisiert irgendwann.

    Wir liefern nur komplett rohen Honig, der noch die guten Bestandteile enthält – den Pollen und manchmal größere Teile von Propolis, Bienenwachs und Gelée Royale. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie kleine Teile in Ihrem Honig bemerken, aber auch keine, wenn Sie sie nicht sehen – einzelne Pollenkörner sind sehr, sehr klein und mit bloßem Auge möglicherweise nicht leicht zu erkennen. Diese Teile liefern den natürlichen Zuckern im Honig „Samen“, aus denen die Kristallisation beginnt, was bedeutet, dass unser Honig oft schneller fest wird als anderer, weniger roher Honig.

    Die Zeit, die ein bestimmter Honig zum Kristallisieren benötigt, hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich der Temperatur, bei der der Honig gelagert wird, der Menge an Pollen und anderen Bestandteilen im Honig, dem Anteil an natürlicher Glukose, dem Feuchtigkeitsgehalt, der Größe des Behälters usw. Alle diese Faktoren zusammen machen es unmöglich, genau vorherzusagen, wann ein bestimmter Honig kristallisieren wird. Wir aktualisieren den Zustand jedes unserer Honige jedoch alle zwei Wochen. Prüfen Sie daher unbedingt die Produktbeschreibungen, um den aktuellen Zustand des Honigs zu prüfen, den Sie kaufen möchten.

    Wie kann ich meinen Honig testen?

    Jeder möchte wissen, dass sein Honig rein und natürlich ist, besonders heutzutage, wo ständig Geschichten über Betrug, Verunreinigung und Täuschung auftauchen. Aus diesem Grund finden Sie viele Testmethoden für zu Hause, die online demonstriert oder durch Mundpropaganda weitergegeben werden. Vertrauen Sie diesen nicht! Es wäre schön zu glauben, dass es einfache Methoden gibt, mit denen Sie Ihren Honig zu Hause genau testen können, aber die Wahrheit ist, dass keine dieser Methoden Ihnen viel über die Qualität, Reinheit, Produktion oder sonst etwas des Honigs sagen wird. Ihren Honig zu verbrennen, ihn ins Wasser oder auf den Nagel zu tropfen, ihn zu schütteln, nach Wabenmustern zu suchen usw. ... Das sind alles gefälschte Tests.

    Wie testet man Honig? Er muss im Wesentlichen im Labor getestet werden. Es gibt eine Reihe von Tests, die durchgeführt werden können, um die allgemeinen physikalischen Eigenschaften des Honigs, seinen Pollengehalt, seinen Zuckergehalt, seine Pestizidmengen usw. zu testen. Diese Tests können zwischen 50 und 2000 Pfund kosten. Wir arbeiten mit unseren Imkern zusammen, um einige dieser Tests regelmäßig an verschiedenen Chargen durchführen zu lassen, damit die Qualität hoch bleibt. Bisher haben wir bei unseren Imkern noch nie Anzeichen von Verunreinigung oder Veränderung festgestellt. Sollten wir jemals feststellen, dass einer unserer Imker betrügerische Praktiken anwendet, würden wir unsere Geschäftsbeziehung mit ihm sofort beenden und alle Betroffenen benachrichtigen.

    Wir achten darauf, direkt mit den Imkern zusammenzuarbeiten und nicht über viele Zwischenhändler zu gehen. Dazu gehört regulär Besuch der Bienenstöcke und der Orte, an denen der Honig produziert wird. Wir nehmen auch an Imkerschulungen teil, um sicherzustellen, dass wir bei unseren Besuchen genau wissen, worauf wir achten müssen. So wissen wir genau, wo der Honig produziert wurde, wie er produziert wurde und wer ihn produziert hat. Wir bauen im Laufe vieler Jahre langfristige Beziehungen zu unseren Imkern auf und schaffen so ein starkes Vertrauensverhältnis. Weitere Informationen zu unseren Besuchen bei den Imkern finden Sie, indem Sie sich für unsere E-Mail-Liste anmelden und unsere Blog .

    Wir verkaufen ausschließlich Honig höchster Qualität, rein und natürlich – immer roh, so wie er aus den Bienenstöcken kommt.

    Wird Honig schlecht oder schlecht?

    NEIN! Honig verdirbt nie solange er in seinem Behälter mit Deckel aufbewahrt wird (so gelangt nicht zu viel Feuchtigkeit in den Behälter, die sonst die Hefen im Honig zum Gären bringen könnte). Diese Fähigkeit, ewig haltbar zu sein, ist unter den Lebensmitteln einzigartig. Hunderte und sogar Tausende Jahre alte Honigsorten wurden an archäologischen Stätten gefunden und sind noch immer vollkommen essbar.

    Alle Honig müssen ein Mindesthaltbarkeitsdatum (nicht zu verwechseln mit dem Verfallsdatum) haben, aber dieses Datum dient hauptsächlich dazu, anzugeben, wie lange die Imker denken, dass es dauern wird, bis die Honig wird mit ziemlicher Sicherheit vollständig kristallisiert (einige werden kristallisieren viel schneller natürlich). Das Mindesthaltbarkeitsdatum berücksichtigt auch mögliche Temperaturschwankungen und das wiederholte Öffnen der Gläser, die mit der Zeit die Farbe und den Geschmack des Honigs beeinträchtigen können, aber dieses Datum wird zur Sicherheit sehr konservativ festgelegt. Im Allgemeinen ist Honig nach diesem Datum jedoch immer noch vollkommen sicher und köstlich, solange er richtig gelagert wurde, egal ob er flüssig, vollständig kristallisiert oder irgendwo dazwischen ist.

    Wie lagere und verwende ich meinen Honig/mein Gelée Royale/meinen Pollen/mein Propolis?

    Honig, Honigwaben und getrockneten Pollen lagert man am besten mit geschlossenem Deckel und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn man ihn an einem etwas warmen (aber nicht zu heißen) Ort aufbewahren kann, bleibt der Honig in der Regel auch etwas länger flüssig.

    Gekühlte Produkte wie unseren frischen Pollen und unser frisches Gelée Royale sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie sie sofort verwenden möchten. Andernfalls können Sie sie für die spätere Verwendung im Gefrierschrank aufbewahren.

    Für keines dieser Produkte gibt es eine bestimmte Dosierungsmenge, aber wir möchten alle daran erinnern, dass Honig eine Lösung aus natürlichem Zucker in Wasser ist und daher beim Verzehr großer Mengen Honig Vorsicht geboten ist. Für Gelée Royale empfehlen wir eine erbsengroße Menge pro Tag. Für Pollen empfehlen wir einen Teelöffel pro Tag. Und schließlich empfehlen wir für Propolis-Tinktur einige Tropfen pro Tag.

    Beginnen Sie wie bei allen Produkten, die Sie noch nicht ausprobiert haben, mit einer kleinen Menge und sehen Sie, wie Sie sich fühlen, bevor Sie die Menge erhöhen.

    Warum tragen Sie nicht mehr UK Honig?

    Ob gut oder schlecht, wir hier in Großbritannien lieben Honig und die Menschen konsumieren weit mehr Honig, als lokal produziert wird! Dadurch ist das Angebot, auf das wir zugreifen können, meistens recht klein, was uns einige zusätzliche Schwierigkeiten bereitet. In Großbritannien werden aufgrund der überwiegend gemischten Umwelt auch nur wenige Sorten produziert, wobei es nur sehr wenige Gebiete mit großen Flächen gibt, auf denen einzelne Arten nektarproduzierender Pflanzen dominieren. Aus diesen Gründen ist das britische Honigangebot für unseren Laden oft zu begrenzt.

    Da Großbritannien zudem tendenziell eine recht große konventionelle Landwirtschaft und andere aufgebaut In diesen Gebieten gibt es nur sehr wenige Orte, an denen wir darauf vertrauen können, dass der Honig nicht zumindest in geringem Maße durch Pestizide oder Schadstoffe verunreinigt ist. Dies wirkt sich auf die Bienen und den Honig aus.

    Wir möchten unseren Kunden viele interessante und spannende Sorten reinen und natürlichen Rohhonigs anbieten, und dafür müssen wir uns etwas weiter umsehen. Unterstützen Sie dennoch Ihre lokalen Imker, wo immer möglich, und wenn Sie einen besonders köstlichen britischen Honig finden, lassen Sie es uns bitte wissen!