Tim, Gründer von The Raw Honey Shop

Von Tim, Gründer von The Raw Honey Shop (Raw Honey Man) über einen Spezial-Manuka von einem Meister-Imker, der seine Bienen nicht mit Zucker füttert und ihnen keine Antibiotika oder chemischen Behandlungen gibt

Suchen Sie nach 10+ rohem Manuka?

Glas mit 250 g 10+ Manuka
    • *Ein Manuka, bei dem jedes Glas bis zu seinem Ursprungsort zurückverfolgt werden kann - und bei dem die Qualität unabhängig geprüft und die Echtheit von B-Qual zertifiziert wird.
    • *Eine der einzigen echten rohen Manukas, die aus einer extrem abgelegenen und reinen Gegend stammt
    • *Stark antibakteriell, grob gefiltert, nicht pasteurisiert und enzymreich.
    • *Mit einem Laborprüfzertifikat, das den MGO-Wert ausweist.
    • *Dies ist ein sehr hochwertiger australischer Manuka-Honig, der noch nie so gut war. Ich bestelle gleich mehr. Ich war überrascht, wie schnell er meine Halsschmerzen geheilt hat. Er schmeckt hervorragend und hat die Haut auf meinem Gesicht absolut fantastisch gemacht. Vielen Dank, Tim. Olive

      Im April hatte ich die Gelegenheit, einen Mann zu besuchen, dessen Bienen eine weniger bekannte Manuka-Art namens Jelly Bush produzieren – eine australische Sorte, die aber dieselben antibakteriellen Eigenschaften wie neuseeländische Manuka hat – und viel besser schmeckt. ( Sie können sie hier kaufen, wenn Sie direkt zum Honig gelangen möchten .)

      Lassen Sie mich Sie zurück zum 23. April führen, dem Tag, an dem ich Paul kennenlernte. Ich war gerade 300 Meilen zu dem abgelegenen Ort gefahren, an dem Paul seine Bienen hält. Nur eine kurze Fahrt in Australien! Aber obwohl es Herbst war, lag die Temperatur bei mindestens 25 Grad und die Klimaanlage in meinem Mietwagen funktionierte nicht.

      Mir war also heiß und ich war müde und man hatte mich gewarnt, dass die Person, die ich gleich treffen würde, manchmal etwas direkt sein kann.

      Das machte mich etwas nervös. Aber Australier sind ja für ihre offene Art bekannt.

      Jedenfalls sah ich vor der Tankstelle, wo wir uns verabredet hatten, ein freundliches Gesicht. Ja, es war Paul.

      Es stellte sich heraus, dass es keinen Grund zur Sorge gab.

      Bald sitze ich in seinem Kombi, Paul redet wie verrückt und wir machen uns auf den Weg in die Wildnis.

      Ich bin hier, um alles über den Manuka zu erfahren, den er gerade begonnen hat, nach Großbritannien zu schicken – in Australien als Jelly Bush bekannt.

      Zu Pauls Manuka-Probe gab es ein Prüfzertifikat mit der Einstufung - und als wir unseren Test durchführten, stimmte das überein. MGO-Analyse von Minerva Labs Ich wollte unbedingt hingehen und ihn treffen.

      Wie dem auch sei, bald holpern wir über eine Nebenstraße und ich erzähle Paul von den Bedenken, die die Leute wegen Manuka haben.

      „Du kennst bestimmt die Geschichten hier über gefälschten Manuka“, sage ich zu Paul.

      Deshalb war ich gegenüber Manuka sehr skeptisch, obwohl wir in der Vergangenheit ein wenig davon von einem biologisch-dynamischen Imker namens Bernard in Neuseeland verkauft haben. Aber diese Quelle ist versiegt.

      Vor Kurzem, etwa 18 Monaten, wurde mir etwas von Pauls Manuka zugeschickt, und es gefiel mir.

      Schmeckt nicht so medizinisch wie Manuka aus Neuseeland.

      Es hat einen weichen, blumigen Geschmack mit einer ordentlichen Portion duftendem wilden Lavendel, süß und fruchtig mit einem leicht malzigen Nachgeschmack und einem ziemlich sauberen Abgang, der nur einen Hauch von Süße im hinteren Mundbereich hinterlässt.

      Und dahinter steckt ein Mensch, der dafür bürgen kann. Nicht nur ein anonymes Handelsunternehmen.

      Es stimmt, Manuka ist sehr teuer, aber an seinen antibakteriellen Eigenschaften besteht kein Zweifel und die Nachfrage ist viel größer als das Angebot (weshalb viele Leute gefälschte Manuka verkaufen).

      Ich bin froh, eine ehrliche und ethische Quelle gefunden zu haben.

      Pauls Referenzen sind gut.

      Paul ist bei B-Qual angemeldet, einem Zertifizierungsprogramm, das die Rückverfolgung jedes Glases bis zu seinem Ursprung ermöglicht und strenge Qualitätsstandards vorgibt. Sie können jederzeit Besuch von Inspektoren bekommen – also kein Platz für Spielchen.

      Einer unserer Grundsätze hier bei The Raw Honey Shop besteht darin, dass wir nur Honig von Imkern verkaufen, die unseren Standards entsprechen und bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, uns zu zeigen, wie sie vorgehen.

      Imker, die ihre Bienen mit dem Respekt behandeln, den sie verdienen, die Antibiotika und andere aggressive Behandlungen – und befolgen Sie die Grundsätze der richtigen Rohhonigherstellung.

      Ohnehin…….

      Paul hat seine (offene) Meinung zu einigen der Spiele geäußert, die mit Manuka stattfinden, und jetzt sind wir von der Straße abgefahren und stehen auf einer Waldlichtung mit seinen Bienenstöcken vor uns.

      Ich höre Paul zu. Er ist in vollem Gange und im Hintergrund ist ein Summen zu hören. Die Bienen haben sich an der Außenseite der Bienenstöcke versammelt und kühlen sich am späten Nachmittag ab.

      Paul erklärt die antibakteriellen Eigenschaften von Manuka.

      Jeder Rohhonig hat eine gewisse antibakterielle Wirkung. Das liegt hauptsächlich am Wasserstoffperoxid, das die Bienenenzyme in den Honig abgeben. Allerdings lässt die Wirkung mit der Zeit nach.

      Aber die Substanz in Manuka, die ihm seine antibakterielle Wirkung verleiht, nimmt etwa 18 Monate lang zu, nachdem der Honig aus dem Bienenstock gewonnen wurde. Und sie wird nicht durch Licht oder Hitze beeinflusst, im Gegensatz zum Wasserstoffperoxid, das jedem Rohhonig seine antibakterielle Wirkung verleiht.

      Der Hauptbestandteil, der Manuka seine antibakterielle Wirkung verleiht, ist Methylglyoxal (MGO). Manchmal wird Manuka mit einer Bewertung versehen, die UMF (Unique Manuka Factor) heißt, manchmal auch NPA (Non Peroxide Activity). Oder die Bewertung wird in MGO angegeben.

      Die Bewertung hängt von der Menge an Methylglyoxal im Honig ab. Ein Äquivalent von 10+ gilt als ziemlich gut. (Es gibt Online-Rechner, die genau zeigen, was eine MGO-Bewertung auf der UMF-Skala ist.)

      Paul macht nichts mit seinem Manuka, außer ihn zu filtern, und das ist genau das, was ich gesucht habe.

      Um den UMF weiter zu konzentrieren, wird viel Manuka-Honig erhitzt, aber Paul macht das nicht, weil dadurch andere Eigenschaften des Honigs beeinträchtigt werden könnten.

      Paul spricht schnell und teilt dann seine Philosophie zur Herstellung von qualitativ hochwertigem Honig.

      Im Grunde geht es darum, die Bienen gesund und glücklich zu halten.

      Paul sagt, dass andere Imker Antibiotika und Chemikalien verwenden, wenn die Bienen krank werden, aber seine Philosophie basiert darauf, die Bienen stark zu halten.

      Pollen guter Qualität ist der Schlüssel zu allem, sagt Paul. (Pollen sind reich an Aminosäuren, B-Vitaminen und Proteinen und geben Bienen die Nährstoffe, die sie brauchen, um topfit zu bleiben.)

      „Starke Bienen sind in der Lage, Krankheiten abzuwehren.

      „Wir geben unseren Bienen nichts.

      Das bedeutet für Sie, dass der Honig rein ist . Antibiotika und chemische Behandlungen, mit denen die Bienen behandelt werden, können in den Honig gelangen.‘

      Paul beginnt, über den Boden zu sprechen und sagt mir, dass der Honig schlecht ist, wenn der Boden weiß ist. Ich staune über sein Wissen über Pflanzen und Bäume – und die gesamte Umgebung, die für die Herstellung von gutem Honig notwendig ist.

      (Ein bisschen wie das französische Konzept des Terroirs – bei dem es darum geht, wie der Boden, das Klima und die gesamte Umgebung den Geschmack und die Güte der Erzeugnisse des Landes beeinflussen.)

      Dies ist wichtig, da die Qualität des Honigs direkt mit den Nährstoffen zusammenhängt, die die Pflanze aus dem Boden zieht.

      Die Essenz des Honigs liegt im Boden.

      Paul kennt jede Pflanze und jeden Baum im Busch und Wald. Manche Bäume blühen, wenn es eine Dürre gegeben hat, andere, wenn es einen Zyklon gab. Man muss ein unglaubliches Wissen haben, um den Wald und den Busch zu „lesen“, damit man weiß, wo man den allerbesten Honig bekommt.

      Und jetzt kommt das Besondere an Pauls Honig. Er ist wirklich vom Feinsten, denn seine Bienen produzieren nur Honig, wenn der Boden gut ist und es eine gute Quelle für nährstoffreichen Pollen gibt, der sie stark und gesund hält.

      Mein Besuch bei Paul verging viel zu schnell, da er am nächsten Tag sehr früh abreisen musste.

      Aber bevor ich ging, lernte ich seinen Sohn Daniel kennen, der nach und nach den gesamten Betrieb übernimmt, da Paul in einigen Jahren in den Ruhestand geht.

      Ich kann den Extraktions- und Verpackungsprozess beobachten und ein paar Fotos mit der Familie machen.

      Bei Interesse können Sie hier auch etwas Manuka bekommen.

      Sie erhalten es in den Größen 250 g, 500 g und 7 kg. Ein Glas kann innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen sein.

      Wenn Sie mit uns sprechen möchten, rufen Sie +44 (0) 1273 682109 an oder senden Sie eine E-Mail an info@therawhoneyshop.com

      Das letzte Wort überlasse ich einem unserer Kunden.

      Bester Manuka-Honig
      Das ist völlig anders als im Laden gekauftes Manuka. Es hat keinen bitteren Nachgeschmack und hat viel stärkere antibakterielle Eigenschaften. Es schmeckt einfach wunderbar. Es ist jetzt mein Favorit. Eileen T

      Alles Gute, Tim Walker (Inhaber Raw Honey Shop)

      PS: Hier ist die ganze Familie Manuka. Hinten sieht man Daniel, Pauls Sohn, zusammen mit Denille, Daniels Frau. Und vorne sind die Enkelkinder. Pauls Geschäft ist ein Familienbetrieb. Er sagt, sie könnten expandieren, aber dann hätte er nicht die Kontrolle über jedes kleine Detail wie sie, die entscheidend für die hohe Qualität des Honigs ist, den sie mit Hilfe ihrer Bienen produzieren.

      PS: Darum geht es im Raw Honey Shop

      • Auf der Suche nach den besten, ungewöhnlichsten und seltensten Sorten von Feinschmeckerhonig
      • Honig wie im Bienenstock. Roh, kaltgepresst und nicht pasteurisiert
      • Vermeiden Sie Antibiotika und andere aggressive Behandlungen
      • Von kleinen Handwerksimkerinnen
      • Kaufen Sie Honig nur von Imkern, die wir kennen und bei der Arbeit gesehen haben.
      • Monoflorale und preisgekrönte Honige wie Manuka, Eiche, Wilder Lavendel und Berg