Vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserer Umfrage zur Honigherkunft
Hallo, vielen Dank für die Teilnahme an unserer Umfrage zur Honigherkunft. Sie helfen uns dabei, ein landesweites Bild davon zu erstellen, woher die Menschen glauben, dass ihr Honig stammt.
Tatsache ist, dass Honigverfälschungen ein großes Problem darstellen und größtenteils über Großhändler erfolgen, die den Honig dann an die Supermärkte weiterverkaufen. Allerdings ist es sehr schwierig, verfälschten Honig zu erkennen. Es wurden verschiedene Tests entwickelt, die zunächst sehr erfolgreich Verfälschungen erkennen. Doch dann ändern die Großhändler ihre Taktik und plötzlich ist der Test nicht mehr wirksam.
Dann müssen neue Tests entwickelt werden. Es ist ein andauernder Kampf.
In Großbritannien kommt der meiste Honig in den Supermärkten aus China. Auf dem Etikett steht jedoch: „Eine Mischung aus EU- und Nicht-EU-Honig“. Der Verbraucher hat also keine Möglichkeit herauszufinden, woher der Honig tatsächlich stammt.
Mehr zum Thema Honigverfälschung können Sie hier in dieser Enthüllung des Wired-Magazins lesen.
Um Ihre kostenlosen 250 g Honig zu erhalten, müssen Sie mindestens 25 £ ausgeben. Klicken Sie einfach auf diesen Link und das 250-g-Glas wird automatisch zu Ihrer Bestellung hinzugefügt.